Autoren-Archive: hannes

Oster-Brunch zum orthodoxen Osterfest

Das orthodoxe Osterfest findet traditionell eine Woche nach Ostersonntag statt, in diesem Jahr war das der 16. April. Die ukrainischen Geflüchteten haben zu diesem Anlass alle „Neuländer“ zu einem Osterbrunch eingeladen, bei dem eine Vielzahl von Speisen aus der Ukraine zur Auswahl standen. In gemütlicher Runde ließen es sich Gäste und Gastgeber schmecken. Und nach dem ausgiebigen Schlemmen brauchten die männlichen Teilnehmer wohl Bewegung und forderten sich am Billardtisch und/oder am Kicker heraus…         2023-02-19-Osterbrunch-05.jpg2023-02-19-Osterbrunch-04.jpg2023-02-19-Osterbrunch-03.jpg2023-02-19-Osterbrunch-02.jpg

Weiterlesen

Spendenaktion im „Neuland“ für die Erdbebenopfer in Syrien

In den Räumlichkeiten des „Treffpunkt Neuland“ war am letzten Sonntag (19.2.23) ein großes Kuchenbuffet mit internationalen Süßwaren aufgebaut. Die Besucher*innen hatten freie Auswahl am Buffet und konnten bei einem Kaffee oder Tee in angenehmer Atmosphäre plaudern. Während der Veranstaltung wurde um eine Spende für die Erdbebenopfer in Syrien gebeten.  Und wie die Initiatoren von „Neuland“ erhofft hatten, kamen zahlreiche, hilfsbereite Menschen, die bei Kaffee, Tee und Kuchen für die Erdbebenopfer in Syrien Geld spendeten, sodass die Spendenbox am Ende des […]

Weiterlesen

Theaterbesuch

Ein Märchen ohne Worte – und daher wunderbar geeignet für Neuankömmlinge der deutschen Sprache – erlebte das Publikum im Lüner Hilpert Theater am 27.01.23. Eine Gruppe von 36 Personen aus dem Neuland besuchte das Maskentheater FESTE der internationalen Theatergruppe Familie Flöz – und war begeistert.

Weiterlesen

Story Lädchen Neuland

Es war einmal………..!!! So beginnen eigentlich Märchen, aber unser „Lädchen Neuland“ war eine reale Erfolgstory der Gegenwart. Das Neuland hat mit diesem Spendenladen hunderten von ukrainischen Flüchtlingen zu einem Neustart in Lünen und Umgebung verholfen. Unsere letzte Spendenaktion lief unter dem Motto „On the road again“  Wir wollten den ukrainischen Flüchtlingen und ganz besonders den Kindern mehr Mobilität verschaffen. Dank der Mithilfe der Firma Aurubis, die uns 10 komplett gewartete und verkehrstüchtige Werksräder gespendet hat und natürlich vielen privaten Spendern, […]

Weiterlesen

Kreativkurs für Strickbegeisterte

Am Samstag, 21. Januar, fand zum ersten Mal der neue Kreativkurs für Strickbegeisterte in den Räumen von „Neuland“ statt. In lockerer Runde trafen sich die Teilnehmer*innen, um die zum größten Teil gespendete Wolle zu verarbeiten.   Die meisten Teilnehmer*innen waren „Profis“, sodass in erstaunlicher Geschwindigkeit schon nach diesem ersten Treffen „fertige Produkte“ präsentiert werden konnten – warme Socken und Überziehstulpen für Gipsverbände. Natürlich kam auch der Austausch unter den Strickenden nicht zu kurz. Neben dem Klappern der Stricknadeln hörte man […]

Weiterlesen

Dankeschön Party Glühweinstand

Die erfolgreiche Glühweinstandaktion im Advent wurde am 30.12. mit einer kleinen Dankeschönparty im Neuland gefeiert. Die Ukrainerinnen zauberten ein leckeres Buffet, und selbstgemachter Glühwein sowie viele andere Getränke sorgten für gute Stimmung und angeregte Unterhaltungen.

Weiterlesen

Weihnachtsaktionen 2022

Gemeinsame Aktionen von Ukrainer*innen und dem Treffpunkt Neuland in der Weihnachtszeit In der Münsterstraße direkt vor der Lippebrücke war ein liebevoll geschmückter Stand auf dem Lüner Weihnachtsmarkt aufgebaut.  Ukrainerinnen und Ukrainer verkauften mit Unterstützung von Mitgliedern des “Treffpunkt Neuland“ Glühwein, Kinderpunsch und das ukrainische Getränk Uzwar. Uzwar wird in der Ukraine traditionell zur Weihnachtzeit ausgeschenkt und ist ein alkoholfreier Vitaminpunsch aus getrockneten Früchten und Beeren. Auch selbstgefertigtes Gebäck nach ukrainischen Rezepten gehörte zum Angebot des Standes. Viele Weihnachtsmarktbesucher*innen ließen sich […]

Weiterlesen

Ausflug Kamen „Auf ins Neue Lippetal“

Im Rahmen der diesjährigen TalentTage Ruhr nahm unser Verein an der Exkursion Auf ins Neue Lippetal, ein Bildungsprojekt des Lippeverbands Lünen, teil. Am 21.9. stieg eine Gruppe gutgelaunter ukrainischer Familien mit Kindern am Lüner Hauptbahnhof in den Bus, der uns nach Kamen zum Werver Platz brachte, ein idyllischer Ort, wo der Heerener (Mühlen-) Bach in die Seseke fließt. Christiane Hüdepohl, Projektleiterin, erwartete uns bereits mit Forschungsequipment und allerlei Zeitvertreibsaktivitäten. Nach einer kurzen didaktischen Einführung mit vielen Bildern und Anschauungsmaterial begann […]

Weiterlesen
Eine schöne Erinnerung

Hoffest Neuland

Am 3.9.22 verwandelte sich die Münsterstraße 20a in eine Feier- und Partymeile, denn das Orgateam Neuland hatte ein Hoffest vom Feinsten auf die Beine gestellt. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune aller Gäste war von 14 bis 18 Uhr für das Wohl von Groß und Klein gesorgt. Auf der Bühne sorgten neben der Band ‚Jukebox‘ viele Einzelinterpretationen für eine abwechslungsreiche Gestaltung des Nachmittags. Eine ukrainische Kindergruppe führte Tänze auf. Immer wieder zog es das Publikum vor die Bühne. Für die […]

Weiterlesen

Kunstinstallation auf dem Lüner Marktplatz

Am Samstag, 27.8.22, veranstaltete der Künstler Markus Wengrzik eine tolle Live-Aktion auf dem Willy-Brandt-Platz in Lünen: Er brachte im Rahmen seines Kunstprojektes HERZTÖNE lebensgroße Porträts von Menschen unterschiedlicher Herkunft als ‚Paste-ups‘ an Fassaden von öffentlichen Gebäuden an. Ein paar Wochen zuvor hatte er u.a. im Neuland Menschen mit folgender Frage konfrontiert: Welche Werte sind dir wertvoller als Gold? Die Antworten auf diese Frage können über einen QR-Code, der in einer Sprechblase neben dem Porträt eingesetzt ist, entnommen werden. Senai Ghirmai […]

Weiterlesen